AKTUALISIERUNG. 12 April 2023

BUCHSBAUMMOTTE

Wir erwarten endlich Frühlingswetter, und die Buchsbaum-Raupen beginnen leise aus ihrem Winterschlaf zu erwachen und wieder Schaden anzurichten. Ab jetzt ist eine Behandlung angebracht. Wenn Sie im September gut behandelt haben, brauchen Sie jetzt nichts mehr zu tun. In Gärten sollten Sie vorzugsweise Produkte auf der Basis von Spinosad (Conserve Garden) verwenden, die für den ökologischen Anbau zugelassen sind. Andere biologische Mittel gegen Raupen sind in anderen europäischen Ländern erhältlich.
 

TIPP: Sprühen Sie vorzugsweise am Abend, um die Nützlinge zu schonen. Es müssen nur die grünen Teile der Pflanze behandelt werden.

mehr Infos auf unserer Seite über Buchsbaummotte

PILZKRANKHEIT

Auch für die Behandlung von Pilzkrankheiten ist es noch zu früh. Auch hierüber werden wir im Rahmen unserer Aktualisierungen für die erste Behandlung, wahrscheinlich Anfang/Mitte Mai, berichten.

mehr Infos auf unserer Seite über Pilzkrankheit

image

BUCHSBAUMMOTTE 

dieser eine Hellgrüne Raupen, bis zu 4 cm, mit  schwarzem Kopf, die sich von den Buchsbaumblättern ernähren. Dieser ursprünglich asiatische Schmetterling kann bis zu 4 cm groß werden. Es gibt 2 Generationen pro Jahr in Belgien: April/Mai und August.

Mehr info

image

PILZKRANKHEIT

Der Befall beginnt mit schwarzen Flecken auf dem Blatt. Nach einigen Tagen fallen die angegriffenen Blätter massenweise herunter und es entstehen schwarze Streifen auf den jungen Trieben

Mehr info